Die Sommerferien stehen vor der Tür. Zeit einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
In den letzten Monaten war ich viel unterwegs – von der entspannten Insel Koh Phangan in Thailand über das geschäftige Neu-Delhi bis hin zu den traumhaften Seychellen. Auf all diesen Reisen war für mich eines entscheidend: stabile, unkomplizierte Internetverbindung direkt nach der Landung. Roaming mit meinem Telekom-Vertrag kam preislich überhaupt nicht in Frage. Also habe ich mich für eSIM-Anbieter entschieden – und kann jetzt sagen: Airalo und Nomad haben mich wirklich überzeugt.
Thailand: Mein Einstieg mit Airalo auf Koh Phangan
Meine erste Erfahrung mit Airalo hatte ich auf Koh Phangan. Die Installation der eSIM war ein Kinderspiel – einfach App öffnen, Tarif wählen, QR-Code scannen und aktivieren. Ich hatte mich für 5 GB entschieden, was für 10 Tage locker gereicht hat. Und das, obwohl ich regelmäßig spontane Strand-Uploads gemacht und zum Beispiel vom Schnorcheln berichtet habe.
Praktisch: Mein Smartphone diente gleichzeitig als Hotspot für meine Familie – alle konnten ins Netz, ohne eigene Karten kaufen zu müssen.
Indien: Geschäftsreise mit eSIM und voller Flexibilität
Auch auf meiner nächsten Reise – diesmal beruflich nach Neu-Delhi – habe ich wieder Airalo genutzt. Gerade bei einem dicht getakteten Zeitplan und mehreren Stationen innerhalb der Stadt war es wichtig, durchgehend online zu sein: Sei es fürs Abrufen von Mails, spontane Recherche oder schlichtweg um problemlos Uber zu rufen.
Auch hier war ich direkt nach der Landung online und konnte mein eVisa ohne Aufwand öffnen – ein echter Vorteil, denn das Einloggen ins teils umständliche Flughafens-WiFi mit Passkontrolle ist nicht mein Ding.
Seychellen: Nomad als günstige Alternative
Für die Seychellen habe ich zum ersten Mal Nomad ausprobiert – ganz einfach, weil der Tarif dort günstiger war als bei Airalo. Funktion und Qualität waren ebenfalls top. Auch hier: Installation vor der Reise, Aktivierung erst bei Einreise – und ich war sofort wieder connected.
5$ oder 3€ geschenkt
Wenn du nun auch bald in Urlaub fährst, dann würde ich die App schon zuhause installieren. Auch den Tariff hier schon kaufen und die eSim installieren. Weil auch das verbraucht ja Daten und man muss dazu online sein.
Ist aber auch kein Problem, da die Zeit und das Volumen erst startet, wenn man sich in das andere Netz einbucht.
Wenn du nach der Anmeldung bei Nomad den Code MARCSJNLTJ angibst, dann bekommst du für die erste Buchung auch 5$ (kann auch 5€ sein) geschenkt. (Ja, ich auch!)
Bei Airalo gibt es das auch. Nur gibt es dort nur 3€ Startguthaben und zwar mit dem Code MARCEL5469.
Mein Fazit nach drei Ländern:
-
Airalo und Nomad funktionieren beide sehr zuverlässig.
-
Kosten und Tarife variieren je nach Land, daher lohnt sich ein Vergleich.
-
Tipp: Installiere beide Apps schon in Deutschland. Auch den Kauf und die Einrichtung der eSIM kannst du vorab erledigen – die Laufzeit startet erst mit dem ersten Einloggen vor Ort.
-
So bist du direkt bei der Ankunft online – perfekt für digitale Einreiseformulare, eVisa oder einfach, um sich gleich ein Taxi zu rufen.
Ob du geschäftlich unterwegs bist oder mit der Familie reist – eine eSIM spart dir Zeit, Geld und Nerven. Ich werde sie definitiv weiterhin nutzen.